Personelle Veränderungen im Vorstand seit 5.2.2022

Am 5. Februar 2022 fand eine außerordentliche Mitgliederversammlung des Landesverbandes RLP am Heinrich – Heine – Gymnasium in Kaiserslautern statt.

Folgende Personen wurden neu in den Vorstand gewählt:

1. Vorsitzender: Dr. Lothar Lukoschek (DAV Kaiserslautern) für die am 25.10.2021 zurückgetretene 1. Vorsitzende Rita Endres-Steiger (DAV Pirmasens). Lothar fungierte bereits seit dem 24.11.2021 als kommissarischer 1. Vorsitzender.

2. Vorsitzende: Sonja Haug (DAV Mainz) für den am 24.11.2021 zurückgetretenen bisherigen 2. Vorsitzenden Klaus Roos (DAV Koblenz)

Schatzmeister: Joachim Ecker (DAV Frankenthal) für den am 5.2.2022 zurückgetretenen bisherigen Schatzmeister Wolfgang Schaubruch (DAV Mainz) . In einer Vorstandssitzung am 8. März 2022 hat Joachim Ecker bekundet, dass er wegen einer sich kurzfristig ergebenen beruflichen Veränderung das Amt des Schatzmeisters nicht mehr ausüben kann.

Bis ein Nachfolger gefunden ist, maximal aber bis Mitte Juni 2022, wird unser Vorstandsmitglied Norbert Lau die Kassengeschäfte übernehmen.

Auf einer Vorstandssitzung am 23. Mai 2022 wurde Christoph Dudenhöffer, DAV Mainz, vom Vorstand als neuer Schatzmeister berufen und nimmt das Amt kommissarisch bis zur nächsten Mitgliederversammlung wahr. Am 24. September 2022 erfolgte dann auf der ordentlichen Mitgliederversammlung in Darmstadt seine Wahl.

Fachbeisitzer Naturschutz: Werner Both (DAV Mainz) für den Ende 2021 zurückgetrenen bisherigen Naturschutzbeauftragten Eric Seiler (DAV Frankenthal)

Fachbeisitzer Familienbergsteigen: Der bisherige Amtsinhaber Wolfgang Schaubruch (DAV Mainz) trat am 5.2.2022 auch von dieser Position zurück. Auf einer Vorstandssitzung am 17. Mai 2022 wurde Janine Henning, DAV Koblenz, als neue Fachbeisitzerin Familienbergsteigen vom Vorstand berufen und nimmt das Amt kommissarisch wahr. Am 24. September 2022 erfolgte dann auf der ordentlichen Mitgliederversammlung in Darmstadt ihre Wahl.

Damit ist der Vorstand des Landesverbandes wieder handlungsfähig und kann sich dem für den Klettersport in RLP so wichtigen Kletterturmprojekt unvoreingenommen widmen.